Wir über uns

Die Praxis Ergotherapie Gottwald befindet sich Am Dammtor 8 im Norden von Jüterbog. In dem ehemaligen Gründerzeithotel aus dem Jahre 1900, befinden sich 5 modern ausgestattete Therapieräume für die Behandlung und Förderung der Patienten jeden Alters. Wir behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind.

Ralph Gottwald

Ausbildung: Ergotherapeut - Betriebswirt

Qualifizierung:

  • Shiatsupraktiker
  • Dyskalkulie / Rechenschwäche
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Linkshändigkeit
  • Handrehabilitation
  • sensorische Integration
  • Bobath
  • Schienenherstellung Grundkurs
  • Anamnese /Befundung und Behandlungsansätze in der Pädiatrie
  • Screening Neuromotorische Entwicklungsförderung
  • Neurofeedbackverfahren

Arbeitsschwerpunkte:

  • Handrehabilitation
  • Behandlung körperlicher und geistiger Behinderungen
  • Therapie mit Vorschul- und Grundschulkindern
  • neurologische Therapie Erwachsene nach Apoplex

Interessenschwerpunkte:

  • Therapie chronischer neurologischer Erkrankter (Mb. Pakinson,   Multiple Sklerose, Apoplex)
  • Verhaltenstherapie mit Kindern
  • Handrehabilitation

Michaela Peiske

Ausbildung: Ergotherapeutin

Qualifizierung:

  • ADS / ADHS
  • Linkshändigkeit
  • Dyskalkulie
  • Spiegeltherapie
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Dialogaufbau u. basale Stimulation (im Wachkoma)
  • Rehasport nach Schlaganfall
  • kommunikative Kompetenz d. Therapeuten
  • Schienenherstellung Grundkurs
  • Anamnese /Befundung und Behandlungsansätze in der Pädiatrie
  • Screening Neuromotorische Entwicklungsförderung
  • Beginn ab 11.03.22 Fit für die Schule 1 - Lernstörungen im Vorschulalter
  • - "BEGINN" bei Fit für die Schule 1 entfernen
  • - Ergänzung: Beginn ab 15.09.23 Fit für die Schule 2- Psychosoziale Kompetenzen für den Schulalltag
     

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Neurologische Therapie (Apoplex, Demenz)
  • Motorische Therapie
  • kognitives Training
  • psychisch-funktionelle Behandlungen


Interessenschwerpunkte:

  • kognitives und Alltagstraining bei chronischen Erkrankungen
  • motorische Rehabilitation

Michaela Lübbe

Ausbildung: Ergotherapeutin

Qualifizierung:

  • ADHS (impulsiv und unaufmerksam)
  • Kommunikation in der Psychiatrie
  • Integration hörgeschädigter Kinder in der Kindertagesstätte
  • Rollets-Seminar (Modelle/Umgang/Versorgung mit Rollstuhl)
  • psychisch-funktionelle Behandlung für die ambulante Praxis
  • Handrehabilitation
  • Schienenherstellung Grundkurs
  • Anamnese /Befundung und Behandlungsansätze in der Pädiatrie
  • Neurofeedbackverfahren
  • Wachkoma (schwer neurologisch Betroffene in der ambulanten Ergotherapie)
  • Screening Neuromotorische Entwicklungsförderung


Arbeitsschwerpunkte:

  • Handrehabilitation Erwachsene
  • Therapie mit Vorschul- und Grundschulkindern
  • Neurologische Therapie Erwachsene
  • Hirnleistungstraining
  • Psychisch-funktionelle Behandlung (Depressionen)


Interessenschwerpunkte:

  • Psychische Erkrankungen (Depressionen, Süchte, Traumafolgestörungen)
  • Verhaltensauffälligkeiten und –störungen bei Kindern

Linda Klose

Ausbildung: Ergotherapeutin

Qualifizierung:

  • kognitives Training und Rehabilitation bei Hirnleistungsstörungen
  • Spiegeltherapie und Mentales Training
  • Handrehabilitation
  • Dyskalkulie
  • Einblicke in das Affolter-Modell
  • Bewegungstherapie mit Senioren
  • Motivationsarbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Biografiearbeit
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Schienenherstellung Grundkurs
  • Anamnese /Befundung und Behandlungsansätze in der Pädiatrie
  • Screening Neuromotorische Entwicklungsförderung
  • Rheumatoide Arthritis in der Ergotherapietoide Arthritis in der ErgotherapieRhatoide Arthritis in der Ergotherapiedd


Arbeitsschwerpunkte:

  • motorische und kognitive Therapie
  • Therapie mit Vorschul- und Grundschulkindern
  • Arbeit im geriatrischen Bereich


Interessenschwerpunkte:

  • Handrehabilitation
  • neurologische Erkrankungen und dessen Behandlung
  • Arbeit in der Pädiatrie

Sandra Hagemann

Ausbildung: Ergotherapeutin

Qualifizierung:

  • SI-Einführungskurs (Sensorische Integration)
  • Handtherapie
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Dyskalkulie
  • Kinderneuropsychologische Störungen
  • kindliche Entwicklung von 0-6
  • Entwicklungsstörungen Vorschulalter
  • graphomotorische Störungen
  • Screening Neuromotorische Entwicklungsförderung
  • Rheumatoide Arthritis in der Ergotherapie


Arbeitsschwerpunkte:

  • Handrehabilitation
  • Behandlung körperlicher und geistiger Behinderungen
  • Therapie mit Vorschul- und Grundschulkindern
  • neurologische Therapie Erwachsene


Interessenschwerpunkte:

  • Neurologie
  • Teilleistungsstörungen bei Kindern
  • Verhaltenstherapie mit Kindern
  • Handrehabilitation

Eileen Hensel

Ausbildung: Ergotherapeutin

Qualifizierung:

  • Tom Kidwood Inhouseschulung
  • ab 11/21 Fachtherapeutin Psychiatrie
  • ist jetzt Fachtherapeutin Psychiatrie (Datum entfernen)
  • - Ergänzung: Beginn ab 04.06.23 Fit für die Schule 1 - Lernstörungen im Vorschulalter


Arbeitsschwerpunkte:

  • motorische und kognitive Therapie
  • Handrehabilitation
  • Hirnleistungstraining
  • Psychisch-funktionelle Behandlung
  • Therapie mit Vorschul- und Grundschulkindern


Interessenschwerpunkte:

  • Psychische Erkrankungen (Depressionen, Süchte, Traumafolgestörungen, Autismus, Downsyndrom)
    Verhaltensauffälligkeiten und –störungen bei Kindern
    • Demenzerkrankungen

Susan Steltner

Ausbildung: Bürokauffrau

  • Arbeitsschwerpunkte:
  • Allgemeine Büroorganisation und Verwaltung
  • Terminplanung
  • Rechnungsbearbeitung

   

Heike Zimmermann

Service

Das Team Ergotherapie Gottwald erarbeitet nach ärztlichen Diagnosen der Patienten individuelle Behandlungspläne, führt Therapien sowie Maßnahmen der Prävention vor Ort aber auch im ambulanten Dienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität durch.